thomaslerch

SCAN TO BIM, Winkelunterfüh., Olten

Beschreibung: Im Rahmen der Projektierungsarbeiten wurde eine detaillierte Bestandesaufnahme der Winkelunterführung in Olten durchgeführt. Die erfassten Daten dienen als Grundlage für die weitere Planung und Umsetzung baulicher Maßnahmen. Die Vermessung erfolgt mit hochpräzisen Messgeräten von Trimble und NavVis. Der Trimble SX12 wird für tachymetrische Messungen und hochauflösende 3D-Scans eingesetzt, während der mobile Laserscanner NavVis VLX […]

SCAN TO BIM, Winkelunterfüh., Olten Weiterlesen »

Aufnahme Bacheindolung Oberrüti

Beschreibung: Für die Sanierung der Kantonsstrasse benötigte der Kunde die exakte dreidimensionale Lage des eingedolten Bachlaufs. Zum Einsatz kam der SX12 welcher sowohl Scanner wie auch Totalstation ist. Dieses hochpräzise Vermessungsinstrument vereint Laserscanning mit klassischen tachymetrischen Messmethoden. Die Kombination dieser Technologien ermöglichte eine detailgetreue Erfassung des eingedolten Bachlaufs, selbst in schwer zugänglichen Bereichen. Die aufgenommenen

Aufnahme Bacheindolung Oberrüti Weiterlesen »

Arbeiten im KKG

Beschreibung: Seit den achtziger Jahren führen wir den Leitungskataster des KKG. Wir helfen damit, eine präzise und verlässliche Dokumentation der unterirdischen Infrastruktur zu unterhalten. Unsere Arbeit stellt sicher, dass sämtliche Versorgungsleitungen detailliert erfasst und gepflegt werden, was eine optimale Grundlage für Planung, Wartung und Instandhaltung bietet. Neben der kontinuierlichen Aktualisierung und Pflege des Leitungskatasters umfasst

Arbeiten im KKG Weiterlesen »

Sanierung Dorfstrasse Murgenthal

Beschreibung: Im Rahmen der Belagssanierung der Dorfstrasse in Murgenthal wurde ein präzises 3D-Modell erstellt. Die Datenerfassung erfolgte durch eine Kombination aus klassischer tachymetrischer Vermessung und modernster Scantechnologie mit dem NavVis VLX Scanner. Die Belagsflächen wurden dabei direkt aus der Punktwolke extrahiert und in Verbindung mit den klassischen Messdaten zu einem detaillierten und georeferenzierten Modell integriert.

Sanierung Dorfstrasse Murgenthal Weiterlesen »

Neubau SEBRA Lindt & Sprüngli AG

Beschreibung: Das Neubauprojekt SEBRA der Lindt und Sprüngli AG in Olten umfasste umfangreiche Vermessungs- und Ingenieurarbeiten, die präzise und termingerecht durchgeführt wurden. Zu den zentralen Aufgaben gehörte die Absteckung der Aussparungen in der Bodenplatte, die Markierung der Montageplatten sowie die Durchführung von 3D-Absteckungen an der Fassade. Zusätzlich wurden die Verlegung und Lage der Kanalisationsrohre kontrolliert,

Neubau SEBRA Lindt & Sprüngli AG Weiterlesen »

Umbau Lichtspiel Olten

Beschreibung: Für das Bauprojekt Kubana 2.0 Umbau Lichtspiel in Olten haben wir umfassende Vermessungsarbeiten durchgeführt. Unser Leistungsspektrum umfasste: Höhenbestandesaufnahmen mit dem Nivellier: In jedem Stockwerk wurden präzise Höhenaufnahmen durchgeführt und Meterrisse erstellt, um die Grundlage für die weiteren Bauarbeiten zu schaffen. Detailvermessung mit dem Tachymeter: Exakte Erfassung von Höhen und Lagen der Fassaden- und Dachstrukturen

Umbau Lichtspiel Olten Weiterlesen »

Kiesgrube Aebisholz

Beschreibung: Für die Kiesgrube und Inertstoffdeponie Aebisholz in Oensingen wurde eine Befliegung mit der Drohne eBeeX durchgeführt. Dabei wurden hochauflösende Luftbilder aufgenommen, die anschließend mit der Auswertungssoftware Agisoft Metashape verarbeitet wurden. Die Software setzte die Einzelbilder zu einem präzisen Orthofoto zusammen und generierte daraus ein detailliertes Höhenmodell der Oberfläche. Dieses Oberflächenmodell wurde anschließend verwendet, um

Kiesgrube Aebisholz Weiterlesen »

Drohnenverm. Erlimoos

Beschreibung: Das Projekt «Deponie Erlimoos» umfasst die Ermittlung von Materialaufträgen und -abträgen mittels Drohnenvermessung. Die jährlichen Befliegungen liefern präzise Geländemodelle, mit denen die Veränderung in der Topografie der Deponie zentimetergenau erfasst werden kann. Die Volumenanalysen liefern dem Deponiebetreiber Grundlagendaten für die Einhaltung der Rechenschaftspflichten gegenüber dem Kanton, insbesondere zur Dokumentation der deponierten und abgetragenen Materialmengen,

Drohnenverm. Erlimoos Weiterlesen »

Überbauung Huttlerpark

Als Bauherrenvermesser durften wir das Projekt Huttlerpark in Winznau von Anfang bis Ende begleitet und mit unserer Expertise unterstützen. Unsere Leistungen umfassten alle Phasen des Bauprozesses, angefangen bei der Erstellung eines Geländemodells, das als Grundlage für die Planung und Umsetzung diente. Im weiteren Verlauf führten wir die Absteckung für die Bauprofilierung durch. Ergänzend dazu übernahmen

Überbauung Huttlerpark Weiterlesen »

Profilierung-Umgestaltung Äussere Luzernstrasse

Beschreibung: Ziel des Projekts ist die Erstellung eines präzisen 3D-Geländemodells auf Basis moderner Vermessungstechnologien und die anschließende Absteckung der geplanten Profilierung vor Ort. In der ersten Phase werden Geländedaten erhoben, verarbeitet und zu einem digitalen Modell aufbereitet. Dieses dient als Grundlage für die Planung. In der zweiten Phase wird das erarbeitete Projekt des planenden Ingenieurbüros,

Profilierung-Umgestaltung Äussere Luzernstrasse Weiterlesen »

Nach oben scrollen